Dr. Rebecca Burke

Kulturexpertin für die Kultur der Maori, Haka und Neuseeland


Das Buch

 

Endlich ist unser Buch im Handel erhältlich:


Die Sehnsucht nach Entwicklungsimpulsen aus „entfernteren“ (in der Regel den östlichen) Kulturen für das eigene Leben und Tun ist groß in bewegten Zeiten. Können uns tausende Jahre alte Kulturen helfen, unser Leben zu „meistern“? Neben vielen Büchern und Ratgebern, die sich mit der Übernahme von Weisheiten und Konzepten aus dem asiatischen Raum beschäftigen, ist „Haka“ das erste Buch, dass sich dem ozeanischen Raum widmet. Die Maori-Kultur ist ein neuer Impulsgeber.


„Haka“ verbindet auf einzigartige Weise die mystische, faszinierende Welt der Maori mit den kleinen und großen Herausforderungen in westlichen Unternehmen und Lebensweise. Aktuelle Versuche, Entwicklungen der letzten 150 Jahre Industriegeschichte wieder zu heilen, werden in Verbindung gebracht zu den tausend Jahre alten Konzepten, die der Maori-Kultur zugrunde liegen und das Zusammenleben prägen. Dabei geht es nicht um eine 1:1-Übernahme von Maori-Konzepten in den eigenen Lebensraum, sondern um die Suche nach Anknüpfungspunkten in der eigenen Kultur.


Besonders freue ich mich, dass wir den Maori-Künstler und Tatoo Artist Carl Tate (Ngāpuhi, Te Rarawa ) haben gewinnen können, uns bei der grafischen Umsetzung des Buches zu unterstützen.


Das Buch gibt es z.B.  bei Amazon oder in allgemeinen Buchhandel.

Haka: Was die Menschen in Organisationen von der Māori-Kultur lernen können Taschenbuch – 14. August 2024 von Rebecca Burke (Autor), Nicolas Korte (Autor) (Verlag Franz Vahlen ISBN-10 ‏ : ‎ 3800673118)

 

 

Buchbesprechungen:

Neben Bewertungen bei Amazon und beim Verlag gibt es beispielsweise noch dies:

  • Ein schöner Podcast bei der Leseoptimistin die regelmäßig Management Bücher bespricht.
  • im Whakarongo Podcast berichten Nico und ich über das Buch. Es gibt 2 Episoden die sich mit Themen rund um das Buch beschäftigen.

 

Anfragen:

Gerne geben wir Lesungen, Talks oder sind auch Podcast Gäste. Wenn ihr mit uns über das Buch sprechen möchtet, so schreibt und einfach eine Nachricht. Wir freuen uns. Für Anfragen für Reviews bitte direkt an den Verlag wenden. Eine Leseprobe gibt es auch hier.

E-Mail
Infos
LinkedIn